Unter HJB-Advisory bietet Dr. jur. Hans Joachim Büsselberg Ihnen Beratungsleistungen rund um die Themen Internes Kontrollsystem, Risikomanagement, Interne Revision und Compliance. Er unterstützt die Verantwortlichen beim Aufbau bzw. der Weiterentwicklung ihrer Bereiche. Zielgruppen sind Finanzdienstleistungsunternehmen sowie mittelständische Unternehmen, die ein integriertes Risikomanagementsystem aufbauen bzw. ihr bestehendes System weiterentwickeln wollen. Gestützt auf seine langjährige praktische Erfahrungen und seinem juristischen Wissen, erarbeitet Dr. Büsselberg zusammen mit seinen Kunden individuelle Lösungen.
HJB-Advisory
Dr. jur. Hans Joachim Büsselberg
Seit Oktober 2012 ist Dr. Büsselberg als selbständiger Berater tätig. Im Rahmen seiner Tätigkeit hat er sowohl Mittelständler als auch internationale Konzerne im In- und Ausland beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Internen Kontrollsystemen, Compliancemanagement-, Risikomanagement- und internen Revisionssystemen beraten. Sein besonderer Schwerpunkt liegt dabei in der Schaffung von integrierten Lösungen mit dem Ziel einer ganzheitlichen Governance. Daneben nimmt Dr. Büsselberg Mandate als Interimsmanager wahr und übt verschiedene Lehrtätigkeiten aus.
Zuvor war Dr. Büsselberg nach zweijähriger Anwaltstätigkeit mit dem Schwerpunkt Gesellschaftsrecht 17 Jahre lang in leitender Position zunächst in der Generali- und dann in der AXA-Gruppe tätig. Zu seinen Aufgaben gehörte die juristische Beratung von Vorständen und Aufsichtsräten in Governancefragen. Er hat diverse Restrukturierungs- und Vertriebsprojekten geleitet. Seit 1998 beschäftigt er sich intensiv mit dem Aufbau von Governance- und Risikomanagementsystemen.
Von 2000 bis 2012 hatte er die Leitung der Konzernrevisionen der Generali Deutschland und anschließend der AXA Deutschland inne mit Verantwortlichkeiten für weitere europäische Länder. Er restrukturierte jeweils die Konzernrevision und positionierte sie als Dienstleister für Vorstand und Audit Committee, die neben der Sicherstellung von Ordnungsmäßigkeit und Effizienz insbesondere die Umsetzung von strategischen Vorgaben prüfte. Darüber hinaus leitete er Projekte zur Einführung von Solvency II bei Generali und bei AXA und der Umsetzung des Sarbanes-Oxley-Acts (SOX) in der AXA.
Daneben war Dr. Büsselberg viele Jahre ehrenamtlich im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. tätig. Dort hat er intensiv an den Beratungen zu Solvency II und der Entwicklung der Mindestanforderungen an das Risikomanagement in der Versicherungswirtschaft sowie Lösungen für ein integriertes Risikomanagement mitgewirkt.
Im Rahmen seiner Tätigkeit als Mitglied der Vorstände des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. und der European Confederation of Institutes of Internal Audit begleitete er intensiv die Entwicklungen zu den Themen Corporate Governance, Solvency II und Basel III. Er stand dabei im engen Austausch mit den deutschen und europäischen Aufsichtsbehörden für die Versicherungs- und Bankenwirtschaft.